Wohnung richtig Warm halten
Jetzt im Herbst und Winter laufen die Heizungen wieder auf Hochtouren, und trotzdem ist es in der eigenen Wohnung kalt. Hier sind ein paar Tipps wie Sie das verhindern können.
Für ein kaltes Haus oder eine kalte Wohnung gibt es in der Regel zwei Gründe. Zum einen eine schlechte Isolierung oder Löcher bzw. Ritzen im Mauerwerk, durch die die Kalte Luft ins Gebäude zieht.
- Damit die Wohnung nicht auskühlt sollte zum einen die Isolierung verbessert werden, dies lässt sich schon mit wenigen Handgriffen erledigen. Geschlossene Rollläden und Vorhänge isolieren Fenster zusätzlich
- Damit keine kalte Luft von draußen in einzelnen Räume gelangt die Türen am Flur immer geschlossen halten und die Haustür nicht lange offen stehen lassen
- Beim Verlassen der Wohnung die Heizung nicht komplett abdrehen, da die Wohnung so auskühlt und lange zum Aufheizen braucht
- Anzünden von Kerzen verhilft in Ansätzen zu einer gewissen Wärme für Raum und Seele
- körperliche Bewegung durch Hausarbeit hält den eignen Körper warm
- da die Heizungsluft sehr trocken ist, sollte in der Wohnung die Feuchtigkeit beibehalten werden, dies kann durch Luftbefeuchter an Heizungen gefördert werden